Die Kinderwerkstatt
Sistrans
Privater Kindergarten
Das pädagogische Team

v.l.n.r.: Stephanie Fankhauser, Daniela Markl, Katharina Romen
Name: Daniela Markl (Leitung)
Geboren: 1982
Ausbildung: Kindergartenpädagogin/ Montessori- Lehrgang für das Kinderhaus
Berufserfahrung:
Im Zuge meiner bisherigen beruflichen Tätigkeiten durfte ich in unterschiedlichen Einrichtungen ein sehr breites Spektrum an pädagogischen Ansätzen kennenlernen. Diese Erfahrungen haben in meiner Persönlichkeitsstruktur bedeutsame Spuren hinterlassen und ermöglichen es mir aus einem vielfältigen Repertoire zu schöpfen.
Motivation:
Es ist mir ein Anliegen, Kinder nach ihren Bedürfnissen stärkenorientiert zu begleiten, ihren eigenen Bauplan zu erforschen, in ihre Lebens- und Erfahrungswelt einzutauchen und durch meine pädagogische Unterstützung eine ganzheitliche Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu ermöglichen.
"Wenn wir davon sprechen, dass wir dem Kind seine volle Freiheit lassen müssen, dass die Gesellschaft seine Unabhängigkeit und die normalen Funktion seiner Entwicklung garantieren muss, sprechen wir nicht von einem vagen Ideal, sondern stützen uns auf direkte Beobachtungen im Leben, in der Natur, die diese Wahrheit offenbart. Nur durch die Freiheit und die Erfahrungen in der Umwelt kann sich der Mensch entwickeln." - Maria Montessori
Name: Katharina Romen (Gruppenführende Pädagogin)
Geboren: 1984, 3 Kinder
Ausbildung: Instrumental-/Gesangspädagogin Musikpädagogin
Kinderkrippenpädagogin
Tagesmutter
Montessori- Pädagogin i.A.
Berufserfahrung:
langjährige Tätigkeit im OÖ Musikschulwerk, Musikschullehrerin für Klarinette und Fagott, Konzerttätigkeit in diversen Orchestern und Ensembles, z.B. RSO Wien
Leitung einer privaten, selbstinitiierten Spielgruppe
Tagesmutter bei Frauen im Brennpunkt
Musikschullehrerin in der Bach Musikschule Innsbruck
Pädagogin in der Kinderkrippe und dem Kindergarten im Montessorihaus in Innsbruck
Motivation:
Kinder ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen, ist ein Geschenk. Jeden Tag erinnern sie uns, die kleinen Wunder unserer Welt zu sehen, im Moment zu leben, dankbar zu sein. Ich möchte Kindern ein Vorbild sein und gleichzeitig mit ihnen immer wieder gemeinsam lernen.
"Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun." - Jesper Juul
Name: Stephanie Fankhauser, B.A. (Leitung)
derzeit in Karenz
Geboren: 1989
1 Sohn
Ausbildung: Kindergartenpädagogin
Kinderkrippenpädagogin (Früherzieherin)
Hochschullehrgang Führungsmanagement für
Leiter/innen elementarpädagogischer
Einrichtungen
IfB - Lehrgang "Entwicklung begleiten"
Studium Erziehungswissenschaften an der
Universität Innsbruck
Berufserfahrung:
gruppenführende Pädagogin Kindergarten Mayrhofen
Leitung Gemeindekindergarten Ginzling im Zillertal
Waldkinderkrippe Zillertal
"Kinder sind Reisende die nach dem Weg fragen, ich will ihnen ein guter Begleiter sein!"
Name: Steve Heitzer (Gründer & Mentor)
Geboren: 1968
Verheiratet, 3 Kinder
Ausbildung: Theologe und Pädagoge
Berufserfahrung:
Berufliche Tätigkeit zunächst als Pastoralassistent in der kath. Gemeindearbeit
Gründung der Kinderwerkstatt im Jahre 2000
Montessoripädagogik bei Rebecca und Mauricio Wild, Annebeate Huber und Claus-Dieter Kaul
Gestaltpädagogik bei Katharina Martin
Weitere Kurse und Workshops bei Gabriela Zoller, Jesper Juul, Ulla Kiesling, Lienhard Valentin
Autor des Buches "Kinder sind nichts für Feiglinge"

